Umwelt-baubegleitung
Our Skills
Infrastrukturprojekte stellen immer einen Eingriff in unsere Umwelt dar – Wir helfen die Auswirkungen zu minimieren und zwischen den Interessen der unterschiedlichen Parteien zu vermitteln.
Nicht wenige Projekte scheitern daran, dass umweltbezogene Auflagen nicht eingehalten werden oder nicht eingehalten werden können bzw. dass relevante Stakeholdergruppen im Vorfeld nur unzureichend in die Projektplanung eingebunden wurden. Im Worst-Case kann dies zu behördlich verhängten Baustopps, mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaftlichkeit und den Zeitplan führen.

Wir tragen dafür Sorge, dass die Belange des Umwelt- und insbesondere des Naturschutzes im Rahmen der Umsetzung Ihres Bauvorhabens beachtet, Umweltschäden vermieden und behördliche Vorgaben eingehalten werden, damit die Projektziele planmäßig erreicht werden.
Was ist Umweltbaubegleitung?
Die Umweltbaubegleitung ist ein umfassender Prozess, der während der gesamten Bauphase eines Projekts stattfindet. Sie zielt darauf ab, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig den Schutz und die Erhaltung natürlicher Ressourcen zu gewährleisten. Hierbei werden qualifizierte Fachleute eingesetzt, die sowohl das Bauprojekt als auch seine Auswirkungen auf die Umwelt genau im Auge behalten.
Eine professionelle Umweltbaubegleitung umfasst verschiedene Aspekte, darunter:
- Umweltverträglichkeitsprüfung: Eine sorgfältige Bewertung der Umweltauswirkungen des Bauprojekts, um mögliche Risiken zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Minimierung oder Kompensation zu entwickeln.
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Baustelle, um sicherzustellen, dass alle umweltrelevanten Vorschriften und Bestimmungen eingehalten werden.
- Beratung und Dokumentation: Fachliche Unterstützung und Beratung des Bauherrenteams, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern und alle erforderlichen Dokumente und Berichte zu erstellen.